
Herzlich willkommen auf der Internetseite der IGS Rheingauviertel!
Wir freuen uns sehr, Sie und Euch auf der Internetseite unserer Schule begrüßen zu können!
Auf den folgenden Seiten stellen wir uns und unser Schulleben vor. Unsere Schulgemeinschaft findet hier darüber hinaus wichtige Informationen zu aktuellen Ereignissen und Erlebnissen sowie einen internen Lernbereich mit Lernmaterialien.
Viel Freude beim Stöbern!
+++ Schöne Sommerferien 2025 +++
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern, liebe Schulgemeinde,
nach einer vielfältigen Projektwoche mit beeindruckenden Projektergebnissen haben heute die hessischen Sommerferien begonnen. Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Sommerzeit und bedanken uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit auch in diesem Schuljahr!
Herzliche Grüße
Christoph Eger, Schulleiter
+++ Anmeldung für unsere Abendhauptschule im Schuljahr 2025/26 +++
Sehr geehrte Interessierte an unserer Abendhauptschule,
die Anmeldung für unsere Abendhauptschule im Schuljahr 2025/26 läuft. Wir bieten Ihnen damit die Chance, einen Hauptschulabschluss in der Form eines einfachen oder eines qualifizierenden Hauptschulabschlusses zu erwerben. Voraussetzungen für die Aufnahme in die Abendhauptschule sind:
Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen - diese finden Sie hier
Erfüllung der Aufnahmevoraussetzungen - diese finden Sie ebenfalls hier
Bestehen der Eignungsprüfung als Nachweis der Beherrschung der deutschen Sprache als allgemeiner Unterrichtssprache
Die Eignungsprüfung für das kommende Schuljahr 2025/26 findet an folgenden Terminen statt:
Montag, 19.05.2025, 13.00 Uhr
Montag, 23.06.2025, 13.00 Uhr
Wenn Sie sich für unsere Abendhauptschule im Schuljahr 2025/26 anmelden wollen, lassen Sie uns bitte spätestens zwei Woche vor den o.a. Eignungsprüfungstermin Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zukommen. Sollten Sie Rückfragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
+++ Projektwoche 2025 - Vielfalt der Interessen +++
Vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2025 führt die IGS Rheingauviertel ihre Projektwoche durch. In dieser besonderen Unterrichtszeit haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit an spannenden Projekten zu arbeiten. Einen Bericht finden Sie hier.
+++ Verabschiedung unserer Absolventen +++
Die IGS Rheingauviertel verabschiedete am 27.06.2025 im Haus der Vereine ihre diesjährigen Absolventinnen und Absolventen und feierte die erlangten Haupt- und Realschulabschlüsse. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
Zum pädagogischen Auftrag der IGS Rheingauviertel gehört es im Besonderen, die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Menschen zu akzeptieren und sie als Bereicherung zu empfinden und sichtbar zu machen.
Kooperationen & Projekte
Schule gemeinsam gestalten
Wiesbaden engagiert:
Unser Pausen(t)raum – der Schulhof soll schöner werden!
Die gesamte Schulgemeinde wünscht sich einen Schulhof, der den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler nach Kommunikation, Bewegung und Erholung gerecht wird.
Seit dem Schuljahr 2015/16 haben wir einen starken Partner an der Seite — die Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG). Die SEG unterstützt uns in der Gestaltung des Schulhofes.